Heute hat mir gleich am Morgen die italienische Bahn einen bösen Streich gespielt, es wurde gestreikt ! Deshalb war es nicht möglich, wie geplant um 11.06 mit der Bahn nach Mori zu fahren und dort um 12:00 Uhr mit der Tour zu starten. Ich musste dann umdisponieren und bin mit dem Rad am Träger die„Zum Saisonstart gleich 80 km !“ weiterlesen
Autor-Archive:Richard Hanke
So stellt man sich eine Fahrt nach Verona nicht gerade vor
Heute ging es ja im Auftrag der Donau Touristik nach Verona und beim gestrigen Wetterbericht habe ich es schon bereut, dass ich schon auf die Sommerreifen gewechselt habe. Aber die Fahrt von Gmunden weg war dann gar nicht so schlimm, ab Mondsee hat es nicht mehr geregnet und ich hab dann in Bayern sogar die„So stellt man sich eine Fahrt nach Verona nicht gerade vor“ weiterlesen
Endlich wieder Radfahren !
Die letzten 3 Wochen waren ein bisschen „Saure Gurkenzeit“ für mich, es waren auch nur wenige schöne Tage. Gestern, am Ostermontag bin ich zumindest mit meiner Tochter und den beiden Jungs von Pinsdorf rauf zum Urz’n gewandert und war begeistert über die Energie und Ausdauer der beiden Kleinen. Aber übermorgen geht es dann los nach„Endlich wieder Radfahren !“ weiterlesen
Grundkurs Schneeschuhwandern Super gelaufen
Erst sehr knapp vor Anmeldeschluss haben sich dann doch 4 Interessenten (3 Herren, 1 Dame) für meinen Grundkurs Schneeschuhwandern gefunden, den ich – übrigens erstmalig – in Zusammenarbeit mit dem Hüttenwirt der Gjaidalm letztes Wochenende dort oben veranstaltet habe. Und es war wirklich traumhaft. Herrliches Wetter, frühlingshafte Temperaturen, sehr nette Leute – 2 davon sind„Grundkurs Schneeschuhwandern Super gelaufen“ weiterlesen
Schneeschuh-Grundkurs Gjaidalm – es sind noch Plätze frei
Kommendes Wochenende soll ja ein Schneeschuh-Grundkurs auf der Gjaidalm stattfinden und da sind noch Plätze frei. Und es ist traumhaftes Bergwetter vorhergesagt – vielleicht will ja noch wer aufspringen ?
Frühlingswanderung !
Heute konnte ich das Notwendige perfekt mit dem Angenehmen verbinden. Während mein Auto in Regau ein Bremsenservice über sich ergehen lassen musste und man mir dafür eine Wartezeit von 2 bis 3 Stunden angekündigt hat, bin ich von dort zum Zeitvertreib zu einer ersten Frühlingswanderung aufgebrochen. Gleich mal runter zur Ager und dieser entlang Richtung„Frühlingswanderung !“ weiterlesen
Wenig Schnee in Gosau
Die Tour am Herrenweg von Gosau rauf zum Hornspitz und runter zur Talstation ins Mittertal war zwar sehr schön, es war aber überraschend wenig Schnee in den unteren Lagen des sonst so schneesicheren Gebietes. Mit dem Zug nach Steeg und weiter mit dem Bus nach Gosau habe ich bald gesehen, dass dort in den Tallagen„Wenig Schnee in Gosau“ weiterlesen
Hornspitzrunde gefällig ?
Da das Wetter morgen sehr schön ein sollte, werde ich mit den Schneeschuhen vom Gosauer Kalvarienberg aus den Herrenweg Richtung Hornspitz gehen und dann runter nach Gosau Mittertal. Komoot errechnet dafür 13,8 km und 660 hm, Gehzeit voraussichtlich etwas mehr als 4 Stunden. Hat jemand kurzfristig Lust mich zu begleiten ? An- und Rückreise ist„Hornspitzrunde gefällig ?“ weiterlesen
Schneeschuhtour am Grasberg – immer wunderschön
Wolkenloses Schönwetter, fast kein Wind und harter, aber griffiger Schnee – die idealen Voraussetzungen für eine meiner Lieblingstouren praktisch vor der Haustür. Da es dort so viele weite unbewaldete und nur mäßig steile Flächen gibt, kann man sich die Anforderungen praktisch individuell aussuchen. Heute stand eine rund 7 km lange Runde mit 230 hm am„Schneeschuhtour am Grasberg – immer wunderschön“ weiterlesen
Endlich so richtig Winter !
Gestern durfte ich wieder für Manfred Angerers „Abenteuer Management“ in Spital am Pyhrn eine Gruppe von 12 Teilnehmern an der Wintersportwoche des OÖ. Pensionistenverbandes führen. Trotz des vielen Neuschnees, der über Nacht dort gefallen ist und trotz der eigentlich gar nicht so schönen Wetterverhältnissen hatte sich die Gruppe vorgenommen, von der Bosruckhütte (1.043 m) aus„Endlich so richtig Winter !“ weiterlesen