Grundkurs Schneeschuhwandern Super gelaufen

Erst sehr knapp vor Anmeldeschluss haben sich dann doch 4 Interessenten (3 Herren, 1 Dame) für meinen Grundkurs Schneeschuhwandern gefunden, den ich – übrigens erstmalig – in Zusammenarbeit mit dem Hüttenwirt der Gjaidalm letztes Wochenende dort oben veranstaltet habe. Und es war wirklich traumhaft. Herrliches Wetter, frühlingshafte Temperaturen, sehr nette Leute – 2 davon sind„Grundkurs Schneeschuhwandern Super gelaufen“ weiterlesen

Frühlingswanderung !

Heute konnte ich das Notwendige perfekt mit dem Angenehmen verbinden. Während mein Auto in Regau ein Bremsenservice über sich ergehen lassen musste und man mir dafür eine Wartezeit von 2 bis 3 Stunden angekündigt hat, bin ich von dort zum Zeitvertreib zu einer ersten Frühlingswanderung aufgebrochen. Gleich mal runter zur Ager und dieser entlang Richtung„Frühlingswanderung !“ weiterlesen

Wenig Schnee in Gosau

Die Tour am Herrenweg von Gosau rauf zum Hornspitz und runter zur Talstation ins Mittertal war zwar sehr schön, es war aber überraschend wenig Schnee in den unteren Lagen des sonst so schneesicheren Gebietes. Mit dem Zug nach Steeg und weiter mit dem Bus nach Gosau habe ich bald gesehen, dass dort in den Tallagen„Wenig Schnee in Gosau“ weiterlesen

Hornspitzrunde gefällig ?

Da das Wetter morgen sehr schön ein sollte, werde ich mit den Schneeschuhen vom Gosauer Kalvarienberg aus den Herrenweg Richtung Hornspitz gehen und dann runter nach Gosau Mittertal. Komoot errechnet dafür 13,8 km und 660 hm, Gehzeit voraussichtlich etwas mehr als 4 Stunden. Hat jemand kurzfristig Lust mich zu begleiten ? An- und Rückreise ist„Hornspitzrunde gefällig ?“ weiterlesen

Schneeschuhtour am Grasberg – immer wunderschön

Wolkenloses Schönwetter, fast kein Wind und harter, aber griffiger Schnee – die idealen Voraussetzungen für eine meiner Lieblingstouren praktisch vor der Haustür. Da es dort so viele weite unbewaldete und nur mäßig steile Flächen gibt, kann man sich die Anforderungen praktisch individuell aussuchen. Heute stand eine rund 7 km lange Runde mit 230 hm am„Schneeschuhtour am Grasberg – immer wunderschön“ weiterlesen

Endlich so richtig Winter !

Gestern durfte ich wieder für Manfred Angerers „Abenteuer Management“ in Spital am Pyhrn eine Gruppe von 12 Teilnehmern an der Wintersportwoche des OÖ. Pensionistenverbandes führen. Trotz des vielen Neuschnees, der über Nacht dort gefallen ist und trotz der eigentlich gar nicht so schönen Wetterverhältnissen hatte sich die Gruppe vorgenommen, von der Bosruckhütte (1.043 m) aus„Endlich so richtig Winter !“ weiterlesen

Langlaufskating – mal was Anderes

Am letzten Tag in Pertisau hatten alle Gäste bis zur Abreise um 13:30 Uhr Zeit zur freien Verfügung. So ergab sich auch für mich die Gelegenheit, wieder mal auf die Skatingski zu steigen und unter professioneller Anleitung durch den Langlauftrainer Roland Adami (dem Gesamtreiseleiter dieser OÖPV-Wintersportwoche) mein Gleichgewicht auf den dünnen Bretteln zu finden. Und„Langlaufskating – mal was Anderes“ weiterlesen

Abschlusstour zur Rodlhütte

Nach den 20 Minuten „Aktiven Erwachen“ am Morgen bei -9°, das Roland Adami, der Langlauftrainer der Gruppe, täglich im Garten hinter dem Hotel anbietet, und einem wieder traumhaften Frühstück, startete ich zur letzten Schneeschuhtour dieser Wintersportwoche des OÖ. Pensionistenverbandes. Wir suchten uns wieder unseren eigenen Weg Richtung Maurach, stiegen dort in der „Weg der Besinnung“„Abschlusstour zur Rodlhütte“ weiterlesen

Und noch ein Sahnehäubchen drauf

Wie froh waren wir gestern schon, dass es zumindest 25 cm Neuschnee gab, und heute waren es nochmals 10 cm Pulver. Völlig ausreichend also, um die ansprechende Tour zur Grameialm in Angriff zu nehmen. Gott sei Dank gab es immer wieder genug Möglichkeiten vom präparierten Winterwanderweg in den Tiefschnee daneben auszuweichen, denn dort war heute„Und noch ein Sahnehäubchen drauf“ weiterlesen