Heute war der perfekte Tag, um sich auf die Suche nach dem mystischen Wiesensee zu machen. Diesen Salzkammergutsee gibt es nur wenige Tage im Jahr zu bestaunen, nur wenn die große Schneeschmelze im Frühjahr so viel Wasser aus dem Toten Gebirge talwärts bringt, dass sich im Bereich einer großen Wiese östlich vom Mittereckerstüberl ein richtiger See bildet, so groß wie der Laudachsee in etwa. Nach den heißen Tagen Anfang dieser Woche und den starken Niederschlägen am Donnerstag war der heutige Freitag quasi prädestiniert, um dieses Naturschauspiel zu bewundern. Und ich hatte recht behalten. In dieser Größe hatte ich ihn nie zuvor gesehen. Und andere Wanderer berichteten mir, dass sie am Sonntag auch heroben waren und da war nur Wiese – keine Spur von See. So schnell geht das also. Und Mäuse haben sich da oben getummelt, ich glaube es waren so an die 50, die ich da bei der Suche nach Futter gesehen habe. Toll auch die Quellen, wo das Wasser quasi aus dem Felsboden hervorschießt. Wenn es die nächsten Tage trocken ist, kann ich diese kurze Wanderung nur empfehlen.













