Salzkammergut BergeSeenTrail – der Kreis hat sich geschlossen

Nachdem ich im letzten Jahr die Etappen 1 – 3 alleine gegangen bin, die 4. Etappe dann mit Günter, Gisela und Juliane vom insidethealps-Team, hat mich dann ab der 5.Etappe mein Freund Willi und manchmal auch seine Frau Christi bis zur 16. Etappe nach Gößl begleitet, und dann kam der Winter. Die 20. Etappe haben wir dann heuer im Winter vorgezogen und sind von Grünau nach Gmunden mit den Schneeschuhen am Rucksack marschiert (gebraucht haben wir sie nicht) und erst letzte Woche dann die beiden schweren Etappen 17 + 18. Es fehlte also nur mehr die Mini-Etappe 19 mit 10 fast ebenen km vom Jagersimmerl nach Grünau. Und wenn es auch mehr ein Spaziergang als eine Wanderung war, war diese Tour gestern etwas ganz besonderes. Erstens weil uns dazu neben Christi auch meine Frau Elisabeth begleitet hat und zweitens, weil wir diese letzte Etappe beim Silmbroth in Viechtwang bei Kesselheissen ausklingen lassen konnten. Bei Gastgartenwetter und zünftiger Musi, die dort zufällig auch zu Gast war, war es ein wunderbarer Ausklang, bei dem mich dann Willi mit einem extra für uns beide bedrucktem Leiberl, das uns beide vor Beginn der Etappe 13 mit Hallstatt im Hintergrund zeigt, überraschte und beschenkte. Vielen Dank Willi, ich habe mich sehr darüber gefreut.

Und so möchte ich mich an dieser Stelle auch noch outen: Die Flasche Sauvignon blanc vom Walter Skoff aus Gamlitz habe natürlich ich für Dich aufs Appelhaus geschleppt, damit man dort Deinen alpingoutiven Ansprüchen auch gerecht werden kann. Der Hüttenwirt Florian hat da bestens mitgespielt.


So hat sich der Kreis von Gmunden nach Gmunden, von See zu See und von Berg zu Berg geschlossen, den wir bei insgesamt 340 km und knapp 14.00 hm und 4 Nächtigungen auf Berghütten, gegangen sind. Welch ein wunderbares Erlebnis dieser traumhafte Weitwanderweg Salzkammergut BergeSeenTrail doch ist.

Eine Kurzfassung mit nur 4 Etappen von Gmunden nach Gmunden biete ich übrigens in den Monaten August, September und Oktober noch über das Programm der Bergspechte an, da gibt es auch noch freie Plätze.

Nun, wie geht es nun weiter ? Im Juli gibt es noch 2 Hopfenkönig-Wanderungen und 2 MTB-Touren (Bierbarone 4-Seiterl-Tour), wo auch noch Plätze frei sind und von 4. bis 6. August die 3-tägige Radtour von Salzburg nach Villach. Über Anmeldungen würde ich mich freuen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: