Naturjuwel Traunfall – ein Rückblick

Vor meinem Kurzurlaub am Millstättersee stand ja am 1. September noch die Wanderung von Gmunden zum Traunfall am Programm. Es hat sich leider nur ein Interessent angemeldet, aber da ich die Strecke selbst sehr mag, haben wir uns eben zu zweit auf den Weg gemacht.
Traumhaftes Wetter nach den Regentagen zuvor begleitete uns die Traun entlang zuerst mal bis zur Kohlwehr, dann vorbei am Papiermachermuseum zum Schaukraftwerk Gschröff, das dort seit 1889 in Betrieb ist und schließlich zur Einkehr beim Gasthof Kastenhuber direkt oberhalb des Kraftwerks Siebenbrunn.
Der Obmann des Kulturerbevereins Traunfall, Hr. Christian Neudorfer, holte uns dann dort nach der Mittagsjause ab und schilderte uns die mehr als 600-jährige Historie der gefährlichen Salzschifffahrt im Bereich des Traunfalls, auch die Pläne zur Neugestaltung im Zuge der von der EnergieAG geplanten Erneuerung des Kraftwerks Traunfall hat er uns erklärt und uns die schöne Runde bis zu der Bushaltestelle geführt. Danke Christian, für dieses tolle Service.
Übrigens: Habt Ihr gewusst, dass Roitham die jüngste der 20 Gemeinden des Bezirks Gmunden ist ? Erst nach dem Krieg wechselte dieser Ort vom Bezirk Vöcklabruck zum Bezirk Gmunden. Warum wohl ? Die 1920 errichtete Traunbrücke ist in den letzten Kriegstagen von der Deutschen Wehrmacht zur Sprengung vorbereitet und geladen worden. Ein Blitzschlag hat dann die eigentlich unbeabsichtigte Sprengung ausgelöst und der Ort war von seiner Bezirkshauptstadt abgeschnitten. Damit die Bürger Roithams ohne große Mühe zu den Behörden gelangen konnten, hat man einfach die Bezirkszugehörigkeit geändert und die Traun war kein trennendes Hindernis mehr.

Diese Tour nehme ich sicher bald wieder ins Programm, mit 14 km nicht allzu lang und da kaum Steigungen sind, leicht zu gehen. Danke, Martin für Deine Begleitung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: