Der Salzkammergut-Tourismus veranstaltete von 13. bis 22. Mai zum Auftakt der diesjährigen Sommersaison die Aktion „Salzkammergut radelt“.
Der Tourismusverband Traunsee-Almtal hat dazu eine von mir geführte Tour über weite Strecken der 8. Etappe des Salzkammergut e-Trails ins Programm genommen, leider haben nur 2 Personen dieses Angebot angenommen. Meine beiden Gäste Petra und Peter haben sich besonders gefreut, als ich Ihnen gestern mitteilen durfte, dass sie zu dieser Tour vom Tourismusverband eingeladen sind und mit Abklingen der letzten Regenschauer sind wir um 10:00 Uhr nach einem kurzen Fahrtechniktraining Richtung Grünberg gestartet. Von Weyer entlang der Traunseetram bis Engelhof, hinauf zum Grünbergbauer und über den teilweise ziemlich anspruchsvollen Mitterweg zum Laudachsee. Nach einer ersten Rast ging es weiter zur Schrattenau und weiter zur steilen Abfahrt über den Hauergraben ins Almtal. Vorher haben wir natürlich noch die Narzissenwiese bewundert, wo diese prächtigen Blumen gerade in der vollen Blüte stehen. Entlang der Alm ging es dann zur „Einkehr„, wo wir uns kräftig stärkten.
Dann wieder der Alm entlang bis zur Bahnhaltestelle Kothmühle, weiter am Radweg R 11 bis zum Flugfeld Scharnstein und dann ein Stück am Güterweg Hochbuchegg bis zur Wolmleiten und über die zauberhafte Au zum Halsgraben. Noch einmal steil bergauf und dann ging es schön bergab, durch St. Konrad durch nach Kranichsteg und nach einem kurzen Stück im Laudachtal über Gastach nach Gschwandt. In Engelhof hat sich unser Kreis geschlossen und entlang des Sees ging es nach ca. 60 km und gesamt ca. 1.150 hm wieder zurück zum Tourismusbüro am Toscanaparkplatz.
Danke an Petra und Peter, dass Ihr diese Tour mit mir gefahren seid und danke an den Tourismusverband Traunsee-Almtal, der diese Tour organisiert und sogar dazu eingeladen hat.







Danke für Bilder! Schicke jetzt auch welche von dir, unserem guten Guide. L.G. Petra
Von meinem/meiner Galaxy gesendet
LikeLike