Viel schöner geht’s nimmer

Die gestrige Wanderung vom Bahnhof Bad Ischl zur Kolowratshöhe war einfach traumhaft schön, Schon der Weg vorbei an Sterz’ens Abendsitz durch die blühenden Wiesen zum Beginn des Kaiser-Jubiläumssteiges war so zauberhaft, dann habe ich eine Route gewählt, die zwar deutlich länger, dafür umso reizvoller ist.Auf halber Höhe zur Hoisnradalm bin ich vom Jubiläumssteig nach Perneck abgebogen, dort vorbei an den vielen Erinnerungen an den seinerzeitigen Salzabbau im Bergwerk Bad Ischl und hinauf zur Hinterradalm, vorbei am Leckenmoos und der Gschwendtalm und schließlich, die Hoisnradalm schon im Blickfeld noch hinauf auf die Kolowratshöhe auf 1.109 hm. Ein beeindruckender Blick zum Dachsteingipfel, eine kurze Gipfelrast und dann runter zur bewirtschafteten Alm auf eine köstliche Kasknödelsuppe. Runter ging es dann anfangs wieder am Jubiläumssteig, und dann aber über einen schönen Weg nach Reiterndorf. Von dort gelangt man dann eigentlich ganz angenehm zum Fuß des Siriuskogel, vorbei am sehr schön gelegenen Altenheim, vorbei, oder – wenn man will – durch den Friedhof mit den alten Grabsteinen und Gruften der k.u.k.-Zeit und über den Steg zum Stifterkai, der zum Bahnhof führt.
Es waren dann fast 17 km mit insgesamt 680 hm, aber die „Umwegsroute“ hat sich an diesem sonnigen Tag allemal gelohnt. Sehr zu empfehlen jedenfalls, auch wenn man fast 5 Stunden Gehzeit zusammen bringt. Das muss man halt mögen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: