Am Lago di Trasimeno

Gestern haben wir die Region Toskana kurz verlassen und sind nach Passignano sul Lago di Trasimeno übersiedelt, und das liegt schon in der Nachbarregion Umbrien. Das Hotel mit Pool lieget direkt am See, der aufgrund der allgemeinen Wasserknappheit in Norditalien fast 2 m unter Normalspiegel misst und am Ufer teilweise ausgetrocknet wirkt, und das Abendessen„Am Lago di Trasimeno“ weiterlesen

Die Radtour durch die Crete nach Montalcino

Gestern die Chiantilandschaft, heute war es die Crete, die mich und meine Radgäste vom Reiseparadies Kastler begeisterte. Diese Gegend südlich von Siena zeigt ein Landschaftsbild von Bauernhäusern mit Zypressenalleen und goldenen (jetzt bereits abgemähten) Weizenfeldern und ungepflügten, nackten, sanften Hügeln. Wir besuchten die Oase des Friedens in Monte Oliveto Maggiore, einer alten Benediktinerabtei mit einem„Die Radtour durch die Crete nach Montalcino“ weiterlesen

Von Radda in Chianti nach Siena

Heute stand die 2. Tour unserer Toskanareise vom Reiseparadies Kastler am Programm. Bei erneut 38° starteten wir in Radda und über das Castello di Broglio (mit sehr schönem Weingut) ging es weiter bis nach Siena. Und es ist immer wieder unbeschreiblich, diese architektonische Pracht zu bewundern, vor allem wenn man sich bewusst macht, wann diese„Von Radda in Chianti nach Siena“ weiterlesen

Traumhafte Toskana

Gestern bin ich als Radguide für das Reiseparadies Kastler nach Poggibonsi angereist um heute bei knapp 40° die erste Radtour von Volterra (der Alabasterstadt) über San Gimingnano und Colle di Val d’Elba nach Monteriggione zu radeln. Dass die Landschaft in der Toskana besonders reizvoll ist, weiß man ja, aber die Eindrücke waren heute wirklich überwältigend.„Traumhafte Toskana“ weiterlesen

Fahrtechniktraining abgesagt

Leider muss ich das für morgen, Freitag, geplante Fahrtechniktraining am E-Bike absagen, da der Wetterbericht eindeutig darauf schließen lässt, dass es am Nachmittag regnen wird und sogar wieder Unwetter drohen.Da ich dann ab Sonntag für eine Woche für Reiseparadies Kastler in der Toskana sein werde, ist ein neuer Termin erst wieder ab 11. Juli möglich„Fahrtechniktraining abgesagt“ weiterlesen

Nochmals Dr. Vogelgesangklamm

Heute durfte ich nochmals mit 16 Schülerinnen und Schülern der 4. Kl. VS aus Unterweissenbach durch die Dr. Vogelgesangklamm steigen um dann auf der Bosruckhütte zu rasten und nach den „Minimonstern“ zu suchen. Toll, was sich Manfred Angerer da einfallen lassen, um die Kinder für die Wunder der Natur zu begeistern.Über die Mausmayralm und Stiftsreith„Nochmals Dr. Vogelgesangklamm“ weiterlesen

Fahrtechniktraining am E-Bike

Auch geübte Radfahrer merken schnell, dass es mit einem E-Bike doch etwas anderes ist – das deutlich höhere Gewicht des Rades und der manchmal plötzlich einsetzende Schub verunsichern die Umsteiger oft.Daher ist es wichtig, den Umgang mit dem neuen Bike in verschiedenen Fahrsituationen zu üben. Ich biete dazu am kommenden Freitag, zwischen 16:00 und 18:00„Fahrtechniktraining am E-Bike“ weiterlesen

Radtour Proseccostraße

In den letzten 6 Tagen durfte ich ja für das Reiseparadies Kastler mit 25 tüchtigen Radfahrern 5 Tagestouren durch Venetien machen. Von Valdobbiadene aus ging es täglich zwischen 50 und 60 km durch wunderschöne Gebiete mit sanften Weinberge, wo der köstliche Prosecco angebaut wird. Es war zwar ziemlich heiß und der Altersdurchschnitt der Gruppe lag„Radtour Proseccostraße“ weiterlesen

Naturerlebnis im Almtal

Bevor es am Samstag mit dem Reiseparadies Kastler für 6 Tage in die Proseccostraße im Veneto geht, durfte ich heute für Manfred Angerers „Abenteuer Management“ noch mit einer 4.Klasse VS aus Steyrdorf in der Nähe das JUFA Almtal das Thema „Wildnis erleben – überleben“ näher bringen und in 4 Gruppen Trümmerzelte bauen lassen. Unglaublich wie„Naturerlebnis im Almtal“ weiterlesen

Dr. Vogelgesang-Klamm

Gestern durfte ich im Auftrag von Manfred Angerers Abenteuer Management die 4. Klasse der VS Schönau/Mkr. mit 19 Kindern durch die Dr. Vogelgesang-Klamm führen und trotz des eher feuchten Wetters waren die Kinder ganz begeistert von der Naturgewalt eines donnernden Baches zwischen den Felsen und dann bei der Bosruckhütte beim Suchen nach „Minimonstern“ die sie„Dr. Vogelgesang-Klamm“ weiterlesen