Heute, am 3. tag der Tour zu den Bayrischen Seen stand der Ammersee am Programm, ein wenig kleiner als der Starnberger See aber etwas größer als der Attersee. Wir starteten am Heiligen Berg, dem Standort von Kloster Andechs, der ältesten Wallfahrtskirche Bayerns. Von dort ging es runter zum See nach Herrsching und von dort gegen„Ammerseerunde“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Von Bad Tölz nach München
Heute, am 2. Tag der Radreise zu den Bayrischen Seen, stand die Fahrt von Bad Tölz nach München mit gesamt 65 km am Programm. Bad Tölz war ursprünglich nach der Markterhebung 1331 ein Ort, der durch die Flößerei seinen Aufschwung erlebte, hatte 1721 insgesamt 22 Brauereien und schließlich wurde 1845 eine Jodquelle entdeckt, was dazu„Von Bad Tölz nach München“ weiterlesen
Starnberger See
Heute begann die 4-tägige Radtour durch das südbayrische Seengebiet, die ich wieder für das Reiseparadies Kastler führen darf. Die 17 Teilnehmer der Gruppe (der älteste Teilnehmer ist 90 Jahre, aber topfit !)starteten mit mir am Forstenrieder Park am Südwestrand von München, dann ging es über Leutstetten die ersten 18 km nach Starnberg am Nordende das„Starnberger See“ weiterlesen
Fahrtechniktraining E-Bike
Das Fahrtechniktraining am Samstag, 16. Juli, wurde von den Teilnehmerinnen sehr positiv bewertet, daher biete erneut einen Vormittagskurs an: Samstag, 06 08, Treffpunkt um 9:20Ort: Parkplatz Sport 2000 beim Kreisverkehr in KleinreithDauer ca. 2 1/2 Stunden, Unkostenbeitrag € 35,– , maximal 8 TeilnehmerAusrüstung: E-Bike mit geladenem Akku, Radhelm, Radhandschuhe, feste Schuhe, gefüllte Trinkflasche, Sonnenbrille. Ich„Fahrtechniktraining E-Bike“ weiterlesen
Wieder einmal Graz
Gemeinsam mit einigen Freunden vom Sparverein haben meine Frau Elisabeth und ich wieder einmal einen dreitägigen Ausflug nach Graz gemacht, und diese (zweitgrößte Stadt Österreichs) ausgiebig erkundet. Bei einer fast 2-stündigen Fahrt im Cabriobus auch außerhalb der Altstadt erfährt man viel über diese moderne Universitätsstadt mit unglaublich viel Kultur. Ein paar Grad weniger hätten nicht„Wieder einmal Graz“ weiterlesen
Tolles Fahrtechniktraining heute
Heute konnte ich das Fahrtechniktraining für E-Bikes tatsächlich durchführen, recht herzlichen Dank an die Fa. Sport 2000 in Ohlsdorf/Kleinreith, die mir einer ihrer Parkplätze dafür zur Verfügung gestellt hat und uns damit optimale Bedingungen geboten hat. Wir konnten mit leichten Übungen beginnen und uns immer weiter steigern, bis wir einen schönen Parcours mit einem immer„Tolles Fahrtechniktraining heute“ weiterlesen
Fahrtechniktraining E-Bike
Das Fahrtechniktraining mit dem E-Bike, das am 01 07 witterungsbedingt nicht stattfinden konnte, findet nun am Samstag, 16. Juli, um 9:30 am Parkplatz von Sport 2000 beim Kreisverkehr in Kleinreith statt. Dauer c. 2 1/2 Stunden, Unkostenbeitrag € 35,– , maximal 6 Teilnehmer.Ausrüstung: E-Bike mit geladenem Akku, Radhelm, Radhandschuhe, feste Schuhe, gefüllte Trinkflasche, Sonnenbrille. Ich„Fahrtechniktraining E-Bike“ weiterlesen
Wieder zurück
Der Kopf ist noch voll mit den vielen wunderschönen Eindrücken aus der Toskana und gestern ging es ja dann zurück – ein lange Busreise durch Oberitalien, Friaul und Tauernautobahn, knapp nach 20.00 Uhr war ich schließlich zu Hause. Heute war dann eine sorgfältige Radwäsche und Radpflege angesagt, da hat sich ordentlich Staub angesammelt. Für diese„Wieder zurück“ weiterlesen
Montepulciano und Castiglione
Nach einem nächtlichen Gewitter mit starkem Regen war es heute von der Temperatur her etwas angenehmer und es wehte auch meistens ein angenehmes Lüfterl – wenn auch oft von der falschen Seite. Und für heute hatten wir auch was Ordentliches am Programm. Zuerst mit dem Bus nach Montepulciano (Vino Nobile) und von dort mit den„Montepulciano und Castiglione“ weiterlesen
Und dann noch Perugia
Nach der wunderbaren Radtour am Vormittag, stand am Nachmittag der Ausflug mit dem Bus nach Perugia, der Hauptstadt Umbriens, am Programm. Diese einerseits moderne Universitätsstadt (meist sind 25 % der 150.000 Einwohner Studenten und davon viele aus dem Ausland) hat einen mittelalterlichen Kern mit Katakomben, dem Rocca Paolina, und wunderbaren Plätzen, um das Leben zu„Und dann noch Perugia“ weiterlesen