Der morgendliche Blick aus dem Fenster – Neuschnee und blauer Himmel – da hat es mich nicht lange gehalten zu Hause. Die Chance, noch eine kleine Schneeschuhwanderung zu machen, wollte ich sofort nutzen. In der Hoffnung, dass es im inneren Salzkammergut vielleicht noch mehr geschneit haben könnte, habe ich die Kolowratshöhe bei Bad Ischl als Ziel für eine kurze Tour auserkoren. Als ich aber im Ischler Ortsteil Perneck Richtung Salzberg fuhr, merkte ich, dass hier eher weniger Schnee liegt als bei uns in Gmunden. Egal, die Schneeschuhe auf den Rucksack gebunden und es geht die Straße hoch zum ehemaligen Salzbergwerk, vorerst bis zum Ludovika-Stollen. Dort habe ich dann doch die Schneeschuhe angeschnallt und bin vorbei an der Hinterradalm und am Leckenmoos in Richtung Gschwendtalm hochgestiegen. Die Schneeschuhe waren eigentlich nicht notwendig, denn der alte Schnee war zur Gänze weg und der Neuschnee vielleicht 5 cm tief. Bei der Lichtung vor der Gschwendtalm bin ich dann die Abkürzung hinauf zur Kolowratshöhe (1.122 m). Nach einer kurzen Rast mit wunderbarem Dachsteinblick bin ich dann ohne Schneeschuhe, dafür aber mit meinen Grödeln auf den Schuhen durch den Wad hinunter zur Hoisnradalm und den Wanderweg weiter, vorbei an der Niederradalm nach Perneck zum Auto.









Nach etwas mehr als 2 Stunden und 530 Höhenmetern war diese vermeintliche Schneeschuhwanderung wieder zu Ende, beim nächsten mal bin ich hoffentlich g’scheiter und fahre gleich auf die Postalm. Aber was solls, schön war es ja doch.