Übung zur Kartenkunde

Da es aufgrund der bescheidenen Situation, bedingt einerseits durch das aktuelle Wetter und anderseits durch die nach wie vor geltenden COVID-Einschränkungen, zu keinen besonderen Aktivitäten kommt, habe ich mir überlegt, welchen Nutzen ich Euch bieten könnte. Und da habe ich mir gedacht, vielleicht frische ich Eure Kenntnisse im Gebiet der „Karten- und Geländekunde“ etwas auf. Ich bin nämlich der Meinung, dass diese Kenntnisse unumgänglich sind, wenn man draußen unterwegs ist, auch – und ich möchte fast sagen vor allem – wenn das Smartphone bereits sehr viel Unterstützung durch verschiedenste Apps bietet.

Ich werde daher einen kleinen Lehrgang starten, mal sehen, ob und wie das bei Euch ankommt. Beginnen möchte ich heute mit den Zeichen, die wir in den gängigsten Wanderkarten (Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Alpenverein) so finden. In der heutigen Beilage geht es um die Unterscheidung von in Karten dargestellten Bahnen. Wer mir seinen Lösungsvorschlag schickt, bekommt dann von mir die richtige Lösung zugesandt

Ihr müsst nur im jeweiligen Kasterl des Begriffs den dazugehörigen Buchstaben der 12 dargestellten Arten von Bahnen einsetzen. Eure Lösung könnt Ihr mir entweder durch Rücksenden des eingescannten Arbeitsblattes oder durch Angabe der richtigen Buchstabenreihenfolge (von oben nach unten) übermitteln. Ich wünsche Euch viel Spass an dieser kleinen Übung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: