Saarbrücken, 5. und letzter Tag

So schnell vergeht doch die Zeit, heute war schon wieder die letzte Tour am Programm und zwar entlang der Saar flußabwärts nach Merzig. Da aber die 12 km Teilstrecke bis Völklingen schon bei der Tour nach Emmersweiler zu fahren war, habe ich die Route in die Gegenrichtung gewählt, da schaut’s dann doch a bisserl anders aus. Ich bin also mit dem Rad zum Hbf Saarbrücken gefahren, dort den Zug nach Merzig genommen und dort ausgestiegen. Ich bin dann dem Track gefolgt, den mir mein digitaler Gehilfe Komoot vorgeschlagen hat, aber habe irgendwann gemerkt, dass das nicht die beste Route sein kann, ich war offenbar am falschen Ufer der Saar. Also habe ich in Beckingen nach 8 km abgebrochen und bin von dort erneut mit dem Zug nach Merzig gefahren. Jetzt aber richtig, Richtung Stadtzentrum, bei der Brücke über die Saar, ab da ist auch der Saarradweg schön beschildert und drüber ging es runter zum Ufer. Was folgte war wieder radeln vom Feinsten: Bretteleben, nicht zu heiß und nicht zu kalt, auch heute wieder trocken und so ging es erst einmal bis Saarlouis, wo ich schon vor ca. 40 Jahren bei der Hochzeit eines Freundes einmal war, der ein Mädchen aus Saarlouis geheiratet hatte. Nach einem kurzem Aufenthalt ging es wieder zurück zum Saarufer und weiter, vorbei an der Völklinger Hütte, zum feinen Hotel nach Saarbrücken.
Heute waren es in Summe (mit der Extraeinlage) ca. 65 km, in Summe waren es in den letzten 5 Tagen immerhin ca. 275 km. Da darf und wird mir das Wiener Schnitzel vom Kalb heute Abend sicher gut schmecken. Und morgen dann wieder ca. 700 km nach Hause, wo ich die erste Zahnlücke meine Enkelsohnes Paul bewundern darf.
Hier noch ein paar Eindrücke des heutigen Tages:

Dass es neben der wunderbaren Natur natürlich auch Industrie im Saarland gibt, war am heutigen Tag auch deutlich spürbar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: