Was mir und meinem Freund Willi im letzten Jahr durch den frühen Wintereinbruch im Gebirge nicht mehr gegönnt war, konnten wir jetzt nachholen. Im Vorjahr sind wir ja am BergeSeenTrail Salzkammergut bis nach Gössl am Grundlsee gekommen und dort konnten wir bei sehr schönem Sommerwetter die Etappe 17 + 18 in Angriff nehmen – die Tour übers Tote Gebirge.
Um 6:21 von Gmunden mit dem Zug nach Bad Aussee, weiter mit dem Bus nach Gößl Strandbad und dort kurz vor halb Neun hinein ins Gebirg. Aufstieg zu den wunderschönen Lahngangseen bis zur Elmgrube und von dort weiter aufwärts über den Abblasbühel, vorbei am Wildgößl zur Wiesenlacke und zum höchsten Punkt auf 1.870 m. Irgendwann sehen wir das Gipfelkreuz des Redenden Steins vor uns und von dort ist es nicht mehr weit zum Albert Appelhaus, dem Ziel der Tagesetappe. Das für Nachmittag nicht auszuschließende Gewitter ist an uns vorbeigezogen und so sind wir trocken beim Appelhaus kurz vor Drei angelangt. Eine anstrengende Wanderung mit ca. 1.250 hm und knapp 6 Stunden reiner Gehzeit wurde noch belohnt mit wunderschönen Klängen durch 2 Musiker die mit Gitarre, Mundharmonika und Geige virtuos einfach so zum Vergnügen auf der Terrasse aufspielten. Erst am nächsten Tag erfuhren wir, dass der eine Franz Thalhammer, der Leader der Band „Rauhnacht“ und der andere Toni Burger, ein österreichischer Ausnahmegeiger, waren. Wie wunderbar so etwas unverhofft erleben zu dürfen.









Nach einem nächtlichen Gewitter stand am nächsten Tag die Etappe 18 am Programm, doch davon später.