Starnberger See

Heute begann die 4-tägige Radtour durch das südbayrische Seengebiet, die ich wieder für das Reiseparadies Kastler führen darf. Die 17 Teilnehmer der Gruppe (der älteste Teilnehmer ist 90 Jahre, aber topfit !)starteten mit mir am Forstenrieder Park am Südwestrand von München, dann ging es über Leutstetten die ersten 18 km nach Starnberg am Nordende das nach diesem Ort benannten See’s.
Traumhaftes Radlerwetter, trocken, aber bei weitem nicht so heiß wie zuletzt in der Toskana und für mich überraschend wunderschöne Radstrecken abseits vom Autoverkehr, zumeist am Seeufer entlang. Für mich auch sehr verwunderlich, wie viele öffentlich zugängliche schöne Badeplätze es immer wieder gab.
Erstes Ziel am See war dann die Votivkapelle, die 1896 an jener Stelle errichtet wurde, wo 10 Jahre zuvor König Ludwig II unter nach wie vor mysteriösen Umständen im See ertrunken war, nachdem er wenige Tage zuvor vom bayrischen Landtag entmündigt worden war.
Weiter nach Ambach, wo hinter einer prächtigen geschnitzten Holztor, das Haus steht, wo Waldemar Bonsels, der Autor der Geschichten der Biene Maja, immer wieder gewohnt hat. Und dann weiter über Bernried nach Tutzing, wo wieder ein sehr schöner öffentlicher Badestrand zu finden ist, und schließlich an der Roseninsel vorbei nach Possenhofen, wo unsere frühere Kaiserin Sisi aufgewachsen ist und ihre Kindheit verbracht hat.

Mit dem Bus ging es dann nach 62 km wieder zurück nach Bernried zu unserem schönen Hotel Seeblick, wo ich mich jetzt auf das Abendessen freue.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: