Kartenkunde Teil 6

Heute, an diesem regnerischen Feiertag, der nicht gerade zu Outdooraktivitäten einlädt, will ich Euch wieder eine Übung in der Kartenkunde anbieten. Diesmal geht es um die Arten des Bodenbewuchses in den gängigen Landkarten. Ihr müsst nur wieder im jeweiligen Kasterl des Begriffs den dazugehörigen Buchstaben der 12 dargestellten Begriffe einsetzen. Eure Lösung könnt Ihr mir„Kartenkunde Teil 6“ weiterlesen

Geht’s jetzt los ? – Jetzt geht’s los !

Wieder gut zurück von dem schönen Erkundungsauftrag der DONAU-Touristik im Saarland fühle ich mich fast wie ein Strafgefangener, dem man sagt, dass er am 19. Mai seinen ersten Freigang hat. Erster Tag in der Freiheit – was soll man da machen ?Eine Mehrtageswanderung starten, eine ausgiebige Biketour oder doch etwas genügsam bleiben ? Ich habe„Geht’s jetzt los ? – Jetzt geht’s los !“ weiterlesen

Saarbrücken, 5. und letzter Tag

So schnell vergeht doch die Zeit, heute war schon wieder die letzte Tour am Programm und zwar entlang der Saar flußabwärts nach Merzig. Da aber die 12 km Teilstrecke bis Völklingen schon bei der Tour nach Emmersweiler zu fahren war, habe ich die Route in die Gegenrichtung gewählt, da schaut’s dann doch a bisserl anders„Saarbrücken, 5. und letzter Tag“ weiterlesen

Saarbrücken, 3. Tag

Gleiches Wetter wie gestern, kühle 5° am Morgen, aber trocken, aber gut angezogen ist das kein Problem. Die heutige Tour führt zuerst der Saar abwärts zur Stahlstadt Völklingen, wo das alte Stahlwerk nun als Museum bzw. Weltkulturerbe dient. Dann ging es von der Saar weg in den kleinen Ort Emmersweiler. Bei der Durchfahrt durch eine„Saarbrücken, 3. Tag“ weiterlesen

Saarbrücken, 2. Tag

Da lt. Wettervorschau der heutige Freitag als einziger der nächsten Tage niederschlagsfrei sein sollte, habe ich mir für heute die längste Etappe vorgenommen – die 7-Weiher Tour. Nur das Rausfahren aus der Stadt und auch das wieder dorthin zurück war naturgemäß nicht so schön, aber es geht schneller als gedacht und man ist wirklich im„Saarbrücken, 2. Tag“ weiterlesen

Saarbrücken 1. Tag

Nach 7 Stunden Autofahrt, mit starken Regenschauern zwischendurch, empfing mich Saarbrücken mit überraschend sonnigem Wetter. Es war zwar nicht besonders warm, aber wenn die Sonne scheint – noch dazu gegen alle Erwartungen – ist das mehr als die halbe Miete. Ich habe mich daher nach dem Einchecken im Hotel Victor’s Residenz am Deutsch-Französischem Garten gleich„Saarbrücken 1. Tag“ weiterlesen

Erkundungstour im Saarland

Morgen darf ich endlich wieder was Offizielles unternehmen, im Auftrag der Donau-Touristik darf ich im Saarland eine Sternradtour im Detail erkunden, die dieses erfolgreiche Radreiseunternehmen im Programm hat. Insgesamt 5 Touren darf ich dort abradeln, den GPS-Track aufzeichnen und eine brauchbare Routenbeschreibung formulieren. Leider sind einerseits die aktuellen Einschränkungen aufgrund der COVID-Situation auch im Saarland„Erkundungstour im Saarland“ weiterlesen

Kartenkunde Teil 5

Heute gibt es die 5. Übung. Diesmal geht es wieder um einzelne Zeichen in den Landkarten, an Hand derer einzelne Gebäude unterschieden werden können Ihr müsst nur wieder im jeweiligen Kasterl des Begriffs den dazugehörigen Buchstaben der 12 dargestellten Begriffe einsetzen. Eure Lösung könnt Ihr mir entweder durch Rücksenden des eingescannten Arbeitsblattes oder durch Angabe„Kartenkunde Teil 5“ weiterlesen

Kartenkunde Teil 4

Heute gibt es die 4. Übung. Diesmal geht es um einzelne Zeichen in den Landkarten, an Hand derer einzelne Gebäude unterschieden werden können hr müsst nur wieder im jeweiligen Kasterl des Begriffs den dazugehörigen Buchstaben der 12 dargestellten Begriffe einsetzen. Eure Lösung könnt Ihr mir entweder durch Rücksenden des eingescannten Arbeitsblattes oder durch Angabe der„Kartenkunde Teil 4“ weiterlesen