Bei traumhaftem Wetter, wirklich frühlingshaften Temperaturen, ging es gestern mit der Seilbahn auf den Feuerkogel. Ich habe mich sehr gefreut, dass mich mein Bruder Stefan bei dieser Tour begleitet hat und wir mussten feststellen, dass das warme Wetter dem Schnee schon sehr zugesetzt hat, dann für Ende Februar war die Schneelage eher dürftig. Nichts desto„Schneeschuhtour Höllengebirge“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Schneeschuhwandern in der Sonne
Am Plateau des Höllengebirges gibt es – ausgehend von der Bergstation der Seilbahn einige markierte und gespurte Schneeschuhpfade unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen. Morgen, 24. Februar, habe ich vor, den Trail Nr. 5 zur Rieder Hütte zu gehen. TRAIL 5: RIEDERHÜTTEDie mittelschwere bis schwere Schneeschuh-Wanderung geht über das hintere Edeltal auf dem Trail 4 bis zum Totengrabengupf, über„Schneeschuhwandern in der Sonne“ weiterlesen
Geburtstagstour im steirischen Salzkammergut
An meinem gestrigen Geburtstag hat mir meine Frau die Freude gemacht, mich bei einer kleinen Tour zu begleiten. Da die ÖBB alle Vorteilscard-Besitzer an deren Geburtstag einlädt, gratis zu fahren, haben wir das gerne in Anspruch genommen und sind nach Tauplitz gefahren und von dort ein Stück am BergeSeenTrail (allerdings in der Gegenrichtung) zum Bahnhof„Geburtstagstour im steirischen Salzkammergut“ weiterlesen
Mein Engagement bei den Bergspechten
Wir wissen zwar noch nicht, ob oder wann wir in den nächsten Lockdown schlittern, aber irgendeine Hoffnung gibt es ja immer. Möglicherweise sperren Gastronomie und Beherbergung tatsächlich irgendwann wieder auf- nach Ostern, oder doch erst nach Pfingsten ? Für 2021 hätte ich jedenfalls einige Touren mit den Bergspechten vor und ich bin schon sehr gespannt,„Mein Engagement bei den Bergspechten“ weiterlesen
Winterwandern am BergeSeenTrail
Im letzten Sommer bin ich diese 20. und letzte Etappe des BergeSeenTrail Salzkammergut von Grünau nach Gmunden alleine gegangen, heute hat mich mein Freund Willi auf dieser Winterwanderung begleitet. Eine glasklare Nacht, keine Wolke am Morgenhimmel, aber das Thermometer zeigt – 12°, also wirklich ar…kalt. Aber bei guter Ausrüstung ist auch das kein Problem. Willi„Winterwandern am BergeSeenTrail“ weiterlesen
Grünberg geht immer
Das Wetter war heute Vormittag ja nicht besonders und auch wenn ich schon von zu Hause aus gesehen habe, dass der Grünberggipfel im Nebel ist, habe ich mir gedacht, Grünberg geht immer. Vor allem wollte ich aber ausprobieren, wie sich mein rechtes Knie, bei dem ich mir Ende November beim Abstieg vom kleinen Schönberg das„Grünberg geht immer“ weiterlesen
Am Traunuferweg zum Traunfall
Nun, der Schnee ist weg und bei Temperaturen über 10° sind die ersten Vorboten des Frühlings da. Da lohnt sich auch schon wieder die schöne Wanderung entlang der Traun bis Viecht an der Traunfallbrücke. Abseits vom Verkehr geht es zuerst vom Rathausplatz der Traunpromenade entlang zum Kraftwerk Gmunden, vorbei an der Fa. HIPP und unter„Am Traunuferweg zum Traunfall“ weiterlesen
Genussradtage im April
Ich komme gerade von einer Besprechung beim Tourismusverband Traunsee-Almtal, der Mitte April einige geführte Genussradtage auf Teilen des Salzkammergut BergeSeen eTrail anbieten möchte. Mein Freund und Guide-Kollege Rupert Maringer und ich werden eine e-bike Tour von Gmunden nach Grünau und retour ausarbeiten und wechselweise begleiten, bei der auch die Kulinarik nicht zu kurz kommen wird.„Genussradtage im April“ weiterlesen
wandernmitandern statt insidethealps
Tja, manche von Euch werden in Erinnerung haben, dass ich letztes Jahr die Beiträge über meine Touren über die Gemeinschaftshomepage http://www.insidethealps.com veröffentlicht habe. Leider hat sich gezeigt, dass diese Zusammenarbeit nicht allen unterschiedlichen Ansprüchen der Teammitglieder gerecht werden konnte, sodass ich mich entschlossen habe, meine Outdoor-Aktivitäten eigenständig auf http://www.wandernmitandern.com anzubieten. Diese Seite ist allerdings erst„wandernmitandern statt insidethealps“ weiterlesen
Lockdown
Derzeit ist es nur gestattet, Gruppen zu führen, deren Teilnehmer alle aus dem selben Haushalt kommen – das heißt am besten geht man alleine und erkundet neue Touren. Heute habe ich aber ganz konservativ eine kleine Nachmittagstour auf den Gmundnerberg gemacht, einfach um aus dem Nebel heraus zu kommen. Die Sonne hat sich zwar auch„Lockdown“ weiterlesen