Die letzte Radreise, die ich heuer für das Reiseparadies Kastler führen durfte, ging erneut nach Venetien ins Gebiet der Prosecco-Weinstraße und als Draufgabe dann noch einen Tag nach Venedig. Die Gruppe von 24 RadlerInnen mit einem Altersdurchschnitt von über 72 Jahren stellte sich als äußerst sympathisch und homogen heraus, wir sind bei 4 Touren insgesamt„Prosecco und Venedig“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Radtour nach Grado ausgebucht
Die Radtour von Villach nach Grado von 29 09 bis 03 10 ist ausgebucht, wir fahren allerdings nur zu fünft, da es gar nicht so einfach ist, entsprechende Quartiere zu finden. Nun habe ich aber „alles im Sack“, freue mich auf diese schöne Tour und hoffe auf schönes, trockenes Radlerwetter. Morgen geht es dann für„Radtour nach Grado ausgebucht“ weiterlesen
Bike & Hike zur Freundschaftshöhe
Vor ca. 2 Monaten war ich mit meinem Sohn Maximilian zum ersten mal auf der Freundschaftshöhe, einem netten Aussichtsplatzerl am Fuße des Traunsteins. Diesmal war mein jüngster Bruder Niki dran, zum ersten mal dorthin zu wandern. Da ich allerdings erst später von zu Hause weggekommen bin, bin ich mit dem e-bike zum Radmoos gefahren und„Bike & Hike zur Freundschaftshöhe“ weiterlesen
Alpe-Adria noch 2 Plätze frei
Neben den beiden fixen Zusagen meiner beiden Bekannten Martina und Regina habe ich zwei weitere Fixzusagen von Petra und Johann, es sind also noch 2 Plätze frei. Gestern bin ich übrigens mit dem Rad von zu Hause aus nach Obertraun geradelt, immerhin 65 km und 550 hm (mit Hamberg und Kößlhalt-Forststraße) und habe im Hallstättersee„Alpe-Adria noch 2 Plätze frei“ weiterlesen
Ciclovia Alpe Adria Teil 2 Termin steht fest
Gestern habe ich mit meinen beiden Fix-Interessentinnen Martina und Regina den Termin für den 2. Teil der Tour am Ciclovia Alpe-Adria nach Grado abgestimmt und festgelegt.Nachdem ich mit Günter und Martina im Mai in 3 Tagen von Salzburg nach Villach geradelt bin, geht es nun in 4 Tagen von Villach ans Meer, konkret nach Grado„Ciclovia Alpe Adria Teil 2 Termin steht fest“ weiterlesen
Fahrtechniktraining abgesagt
Leider muss ich das für morgen, Samstag, geplante Fahrtechniktraining am E-Bike absagen, da der Wetterbericht eindeutig darauf schließen lässt, dass es am Vormittag regnen wird. Einen neuen Termin überlege ich für 10. September. Wenn da jemand von Euch Zeit und Lust hat, bitte schon jetzt vorsorglich informieren. Eine konkrete Ausschreibung erfolgt erst Ende August.
Vom Tegernsee zum Schliersee
Am letzten Tag der Radreise zu den Bayrischen Seen stand gestern die Tour von Gmund am Tegernsee über Rottach-Egern zum Schliersee am Programm und es war weder eine Traumtour. Zuerst am Westufer des Tegernsees an dessen Südende nach Rottach-Egern, wo wir noch eine zünftige Weisswurschtjause genossen haben und dann ein schönes Tal hinein nach Enterrottach,„Vom Tegernsee zum Schliersee“ weiterlesen
Ammerseerunde
Heute, am 3. tag der Tour zu den Bayrischen Seen stand der Ammersee am Programm, ein wenig kleiner als der Starnberger See aber etwas größer als der Attersee. Wir starteten am Heiligen Berg, dem Standort von Kloster Andechs, der ältesten Wallfahrtskirche Bayerns. Von dort ging es runter zum See nach Herrsching und von dort gegen„Ammerseerunde“ weiterlesen
Von Bad Tölz nach München
Heute, am 2. Tag der Radreise zu den Bayrischen Seen, stand die Fahrt von Bad Tölz nach München mit gesamt 65 km am Programm. Bad Tölz war ursprünglich nach der Markterhebung 1331 ein Ort, der durch die Flößerei seinen Aufschwung erlebte, hatte 1721 insgesamt 22 Brauereien und schließlich wurde 1845 eine Jodquelle entdeckt, was dazu„Von Bad Tölz nach München“ weiterlesen
Starnberger See
Heute begann die 4-tägige Radtour durch das südbayrische Seengebiet, die ich wieder für das Reiseparadies Kastler führen darf. Die 17 Teilnehmer der Gruppe (der älteste Teilnehmer ist 90 Jahre, aber topfit !)starteten mit mir am Forstenrieder Park am Südwestrand von München, dann ging es über Leutstetten die ersten 18 km nach Starnberg am Nordende das„Starnberger See“ weiterlesen