Nun, der Schnee ist weg und bei Temperaturen über 10° sind die ersten Vorboten des Frühlings da. Da lohnt sich auch schon wieder die schöne Wanderung entlang der Traun bis Viecht an der Traunfallbrücke. Abseits vom Verkehr geht es zuerst vom Rathausplatz der Traunpromenade entlang zum Kraftwerk Gmunden, vorbei an der Fa. HIPP und unter der Umfahrungsbrücke durch Richtung Norden. Nach gut 2 Stunden erreicht man das GH Kohlwehr, dann geht es kurz über die Traun ans rechte Ufer, vorbei am Papiermachermuseum und über den schönen Steg wieder auf die linke Traunseite. Das kleine Schaukraftwerk Gschröff gibt interessante Informationen über den Beginn der Elektrifizierung im ausgehenden 19. Jh und dann geht es mehr als 100 Stufen hinauf, um unter der Westautobahn den Weg Richtung Norden fortzusetzen. Nach gesamt ca. 3 1/2 Stunden erreicht man die finale Staustufe beim Traunfall, wo das GH Kastenhuber normalerweise zur Einkehr einladen würde, um dort die Zeit bis zur Abfahrt des Postbusses 520 zurück nach Gmunden zu überbrücken. Natürlich kann man auch noch zum Traunfall selbst hinuntersteigen, um diese historische Gefahrenstelle der Salzschifffahrt zu bestaunen.
Eine immer schöne Halbtagestour für fast jedermann/frau, da auf den ca. 14 km keine nennenswerten Steigungen zu überwinden sind (nur die Stufen hinauf zur Autobahnbrücke in Steyrermühl haben es in sich) und der Weg auch keine technischen Schwierigkeiten aufweist.
Interessiert ? Diese Tour kommt sicher immer wieder in mein Angebot, sofern dies nach den COVID-19 Bestimmungen wieder möglich ist.