Schitour Pitscherberg

Nachdem es ja letztes Wochenende mehr als ausgiebig geschneit hat, war diese Woche natürlich noch einmal Wintersport angesagt. Am Donnerstag haben mich Willi und Sonja auf die Postalm begleitet und als Ziel wurde der Pitscherberg ausgesucht (der heißt offiziell wirklich so, obwohl er immer als Pitschenberg bezeichnet wird). Sonja meine zwar, dass sie schifahrerisch wohl nicht gut genug ist, um bis ganz hinauf mitzugehen, aber wir sind mal optimistisch gestartet. Wir haben die Wegvariante über die Huber-Hütte gewählt, was ein bisschen anstrengender, dafür aber auch landschaftlich schöner war. Traumhaft viel Schnee ist da oben – oder eigentlich wieder – und nach knapp 2 Stunden war auch die Pitscherbergalm erreicht. Dort hat sich dann Sonja tatsächlich entschieden nicht mehr weiter ansteigen zu wollen und da wir 2 alten Herren uns doch wie Gentlemen verhalten wollten, haben wir nur noch 70 weitere Höhenmeter gemacht, damit sie nicht zu lange auf uns warten muss. Die Alm war natürlich geschlossen und durch den vielen Schnee gab es auch keinerlei Sitzgelegenheiten im Außenbereich.

Die Abfahrt gab dann nicht allzuviel her, der Schnee war mehr pappig als firnig, lediglich an 3 Hängen konnte uns Willi zeigen, was er noch wedelmäßig im Tiefschnee drauf hat. Zurück ging es dann über die normale Aufstiegsspur den Forstweg hinunter zu den Erlbachhütten und beim Kinderlift hinunter zum Parkplatz beim Lienbacherhof. Da wir wussten, dass auch mein Freund Franz mit seinen 81 Jahren noch vom Pitscherberggipfel kommen würde haben wir dort auf ihn gewartet und uns die Zeit dahin mit der Auffrischung unserer Kenntnisse beim Umgang mit LVS vertrieben und ein paar Suchübungen gemacht. Was ja auch nie schadet. Mit Franz haben wir dann noch ein gemeinsames Take-Away-Bier genossen (natürlich alkoholfrei und mit Abstand), bevor dieser wunderschöne Tourenskitag zu Ende ging.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: