Erst am Freitag war ich mit den Schneeschuhen im Höllengebirge unterwegs und heute war es ein Bergrücken davor (und auch mit 1.239 m etwas niedriger), den ich mit den Wanderschuhes überschritten habe – den Fahrnaugupf. Schön dass mich mein Schulfreund Toni begleiten wollte. Um 8:45 hab ich ihn abgeholt und und um 9:00 sind wir vom Parkplatz beim Bahnhof Traunkirchen gestartet. Erst rüber und rauf zum wunderbaren Aussichtsplatz am Baalstein, nach einer kurzen Rast dann an der Gaiswand vorbei, hoch zur Forststraße und dann immer am Grat rauf, bis der Bergrücken immer sanfter wird. Je höher wir kommen, desto wärmer wird es, wir sehen in der Ferne, dass der Norden von Gmunden noch im Nebel liegt und links und rechts des Pfades beginnen Schneerosen zu blühen. Oben am Rücken dann eine kurze Jause, bevor es dann am mächtigen Gipfelkreuz (ca. 70 cm hoch) vorbei wider runter geht Richtung Lärlkogel/Hochsteinalm. Nachdem die heute Sperrtag hat lohnt sich kein Abstecher dorthin, also gehen wir zügig weiter, über den Sommerweg runter zum Burgstein, vorbei an dem alten Wirtshaus dort und über den Sulzberg zur Elisabethruhe und wieder zum Auto., wo wir kurz nach 13:00 eintreffen. Wir spüren, dass herunten im Tal wieder deutlich kühler ist und freuen uns, dass wir diesen Vormittag so schön erleben durften.







