Genussradtage im April

Ich komme gerade von einer Besprechung beim Tourismusverband Traunsee-Almtal, der Mitte April einige geführte Genussradtage auf Teilen des Salzkammergut BergeSeen eTrail anbieten möchte. Mein Freund und Guide-Kollege Rupert Maringer und ich werden eine e-bike Tour von Gmunden nach Grünau und retour ausarbeiten und wechselweise begleiten, bei der auch die Kulinarik nicht zu kurz kommen wird. Die Details werden wir noch erarbeiten, die Termine stehen aber schon fest:

Freitag, 16. April, Samstag 17. April, Dienstag 20. April, Mittwoch 21. April, Samstag 24. April und Sonntag 25. April.

Wir beginnen jeweils um 8.30 beim Tourismus-Gästezentrum Toskanapark mit einem kurzen Fahrtechniktraining und starten dann zur ersten Jause zum Landgasthaus Rabl. Weiter geht es dann über Laudachsee-Schrattenau-Hauergraben- nach Grünau zum Gasthaus „Zur Einkehr“. Nach dem Mittagessen dort geht es zurück über Scharnstein und St. Konrad zum GH Engelhof, wo eine süsse Jause den schönen Tag abrunden soll. Die Tour ist auch für e-bike Einsteiger ausgelegt, einige Kilometer Erfahrung sollte man aber schon mitbringen.

Also, wer Naturgenuss mit gediegener Kulinarik verbinden möchte, sollte sich schon einen Termin vormerken. Das finale Angebot kommt dann vom Tourismusverband in wenigen Wochen.

Und fest die Daumen drücken, dass die dann geltenden COVID-19 Bestimmungen das geplante Vorhaben auch möglich machen !

wandernmitandern statt insidethealps

Tja, manche von Euch werden in Erinnerung haben, dass ich letztes Jahr die Beiträge über meine Touren über die Gemeinschaftshomepage http://www.insidethealps.com veröffentlicht habe. Leider hat sich gezeigt, dass diese Zusammenarbeit nicht allen unterschiedlichen Ansprüchen der Teammitglieder gerecht werden konnte, sodass ich mich entschlossen habe, meine Outdoor-Aktivitäten eigenständig auf www.wandernmitandern.com anzubieten. Diese Seite ist allerdings erst im Aufbau, soll sich aber laufend weiterentwickeln.

Was werdet Ihr auf www.wandernmitandern.com finden ?

Einerseits werde ich Euch dort über meine diversen Touren informieren, die ich mit den Schneeschuhen im Winter oder mit den Wanderschuhen im Rest des Jahres unternehme, ebenso wie die Radtouren, die ich mit dem E-MTB fahre.

Und andererseits möchte ich Euch gerne voraussichtlich 2 mal wöchentlich die Teilnahme an einer Tour anbieten – sobald dies nach den COVID-19-Bestimmungen wieder möglich ist. Da werden ganz einfache Wanderungen mit vielleicht 2 Stunden Dauer ebenso dabei sein, wie konditionell anspruchsvollere Touren, die bei mehr als 1.000 hm auch schon mal 6 Stunden oder mehr dauern können. Was nicht dabei sein darf, sind Bergtouren mit ausgesetzten Passagen, da dazu rechtlich meine Befähigung als Wanderführer nicht ausreicht. Diese Touren bleiben den staatlich geprüften Bergführern vorbehalten.

Die Radtouren werden eher keine anspruchsvollen MTB-Touren über Stock und Stein sein, sondern Tagestouren, die auf Schotterstraßen oder ausgewiesenen Radwegen am Asphalt befahren werden. Die Distanzen variieren hier zwischen 50 und 100 km – je nach Höhenmetern, die dabei bewältigt werden. Ebenso sind zumindest zwei Mehrtagestouren am Alpe-Adria-Radweg für 2021 geplant (einmal Gmunden-Salzburg-Spittal/Drau und dann Spittal/Drau-Kanaltal-Grado, zurück geht es dann jeweils mit dem Zug).

Wenn Du glaubst, dass da was für Dich dabei sein könnte, dann abonniere die Benachrichtigungen über neue Inhalte unten auf der Startseite, ruf mich einfach mal an oder like meine Facebook-Seite!

Für Vorschläge, Anregungen oder Ideen bin ich auch immer dankbar!

Lockdown

Derzeit ist es nur gestattet, Gruppen zu führen, deren Teilnehmer alle aus dem selben Haushalt kommen – das heißt am besten geht man alleine und erkundet neue Touren.

Heute habe ich aber ganz konservativ eine kleine Nachmittagstour auf den Gmundnerberg gemacht, einfach um aus dem Nebel heraus zu kommen. Die Sonne hat sich zwar auch oben nicht wirklich gezeigt, aber schön war es trotzdem.